Liebe T.A.N.Z.-Freunde,
vom 27.03. - 11.04.2023 haben wir Osterferien! In dieser Zeit könnt ihr gerne die Upcoming Events auf unserer Webseite checken und neue Inhalte (Videos, Trailer, Texte, Kommentare etc.) entdecken!
Wir wünschen euch eine wunderschöne Osterzeit und freuen uns auf die nächste Tanzzeit mit euch!
Sylvia Heyden und T.A.N.Z.-Team
Wir freuen uns sehr wieder Aetas- ein Lebensabschnitt für euch tanzen zu dürfen!
Konzept & Choreographie: Sylvia Heyden
Tanz & Kreation: Ingo Reulecke, Jean Marc Lebon, Sylvia Heyden,
Gruppe: Franziska Rakmonat, Klaus Seiler, Annette Upmann, Friederike Veit-Bauer, Monika Wiethüchter
Aetas steht für Leben, Lebensabschnitt, für das Alter und damit für die Zeit, die ein Mensch bereits gelebt hat.
Das Stück erkundet die Erfahrung von Körpern, die von der
Liebe zum Tanz und von einem gelebten Leben geprägt sind.
Es spielt mit der besonderen Präsenz
der
Lebensphase des
Alters und mit den Linien eines nie endenden Begehrens.
Die Choreographin Sylvia Heyden erforscht mit 11 Tänzer:innen
im Alter von 60 bis 90 Jahren die Tanzästhetik erfahrener Körper.
Es ist ihr Anliegen, die
besondere
Schönheit des alternden
Körpers auf die Bühne zu bringen. Dies zeigt sich ebenso als Experiment wie als künstlerisches
Statement.
Unterstützt 2022 durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ - STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen
der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Wegen der begrenzten Plätze bitten wir um Anmeldung per mail. Mehr Info unter AETAS- Tanzkunst im Alter!
Fotos: Mel Rangel
Tänzerin: Franziska Rakmonat Tänzer:in: Jean Marc Lebon & Sylvia Heyden
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR,
[Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband Tanz Deutschland.